Es geht wieder los. Ab jetzt jeden ersten Samstag im Monat Aktionstag im Raum2. Dieses Mal steht der Umzug von der Remise in die Raum2-Halle an damit die Indoor-Saison starten kann. Also Technik und Equipment schleppen, den Sommertresen und die Bühne wetterfest machen, Hof aufräumen, Backstage putzen, Licht umbauen, Holz einstapeln, Kellerassel herrichten und wie immer gemeinsam etwas schaffen. Raum2 ist das was du daraus machst! Warmes Essen, Getränke und nettes Miteinander gibt es gratis dazu.
Autor: Matze77
FR 06.10. RapKiste fällt aus…
…und das wohl leider für den Rest des Jahres. Wir hoffen auf ein Neustart Anfang 2024.
MO. 2.10. * SKALDIK – SkaPunk Chile
Das nächste Highlight der Raum2-Südamerika-Connection steht an. SKALDIK – Ska & Ruptura aus Santiago, Chile. „Von der Vorstadt in die Welt und wir sind diejenigen, die auf Partys über Politik reden“, sagt die Band von sich selbst und mischt seit 2014 die südamerikanische SkaSzene auf. Wir freuen uns sehr zum Abschluss der Sommerkonzerte nochmal ein wahres Feuerwerk an bester Tanzmusik zu zünden. Und nicht vergessen, Tags drauf ist Feiertag!
FR. 29.9. * LITBARSKI + MURUROA ATTÄCK + MOLOCH
Ohne selbstzentrierte Befindlichkeit und oft gehörte Plattitüde erzählen LITBARSKI von der Unmöglichkeit des miteinander Auskommens, von Flucht und Wiederkehr. In der zu öffnenden Schublade finden sich End 80er US-Punk neben Emocore und frühem Post-Hardcore. Unzufrieden mit dem Status Quo, der kalten Mehrheit auf der Straße und nicht zuletzt mit sich selbst kreiert die Band einen wütenden Sound, der auf unnötigen Schnickschnack verzichtet.
MURUROA ATTACK wurden bereits im Oktober 1995 gegründet. Stilistisch ließ und lässt sich die Band nur grob als Hardcore/Punk mit zynischen, deutschen Texten einordnen. Jede weitere Schublade erscheint irgendwie zu eng. Mururoa bleibt der Abwechslung treu und spielt von kurzen, schnellen Punkbrettern bis hin zu melodischen Midtemposongs mit Trompeteneinsatz alles, was selbst gefällt. Mururoa Attäck ist 110 % DIY und nicht weniger wichtig ist die klare und konsequente Abgrenzung zum rechten (und rechtsoffenen!) Sumpf.
Und damit das ganze rund wird, sind noch MOLOCH aus Berlin dabei. Die Herren sind bereits zum fünften mal in Tramm zu Gast. Gegrundet 2011 und anfangs noch zu dritt, sind sie beim ersten Album „Leguan“ (2013) auf eine Viererbesetzung umgestiegen. Mit der Veröffentlichung von „Trümmer und Herrlichkeit“ (2014) kam Dirk an den Bass. Benni und Ollie blieben unverändert an Gitarre und Gesang, Simon am Schlagzeug. In dieser Besetzung wurde „Fragmente“ (2016) aufgenommen und die Band hat in den tollsten Läden zwischen Hamburg und Mönchengladbach gespielt. Seit 2018 ist Höppi am Bass.
Samstag, 9.9. * Rollerdisco 18-23Uhr
Es ist wieder RollerDisco im Raum2 in Neu Tramm. Wir steh’n auf alles und allem, was rollt. Bringt Rollschuhe, Discoroller, Skatez, Skateboard, Tretroller, Sommerlanglaufski, BMX und Rollstühle, Rollatoren und Seifenkisten, Bobby Cars und Powermäuse mit.. Es ist fast alles erlaubt was nicht motorisiert ist, besonders keine E-Scooter!
Eine kleine Auswahl an Rollbedarf steht zur Verfügung. Für warme Speise und Getränke ist gesorgt. Bitte fahrt nüchtern und vorsichtig. Kinder fahren bitte nur mit Erwachsenen zusammen die für sie da sind. Achtet aufeinander und tanzt auf euren Rollen.
Samstag, 9.9. * R²-KLP-Strukturtreffen * 15Uhr
Nach der KLP ist vor der KLP.
Wir treffen uns am Samstag, den 9.September um 15Uhr zu einem offenem R²-KLP-Strukturtreffen, um über Verbesserung, Optimierung und (Weiter-) Strukturierung unseres Nachtpunkts zu sprechen. Wir wollen Ideen für interaktive und kreative Ausstellungen sammeln, ggf. neue Themengruppen bilden und uns gemeinsam über das Rahmenprogramm austauschen. Neuer Input und neue Ideen sind willkommen. Ebenso können sich bei diesem Treffen mögliche neue AusstellerInnen vorstellen und bewerben. Wir freuen uns auch immer über tatkräftige Unterstützung für die KLP-Zeit und vor allem für die Vorbereitungswochen davor. Also kommt vorbei und lasst uns bei Kaffee & Kuchen austauschen, kennenlernen und vernetzen. Wer gerne rollt, hat anschließend ab 18Uhr die Möglichkeit sich bei unserer RollerDisco zu vergnügen. Roll on & ahOi!
Fr. 25.8. NEGRA SANTA (ARG) – Die Europa-Tour wurde abgesagt. Fällt leider aus!
Wir haben erst heute erfahren das die komplette Europa-Tournee abgesagt werden musste. Leider sind die Kommunikationswege manchmal sehr langwierig und schwierig und die politische Situation in Argentinien so schlecht, das die Band nicht ausreisen konnte. Hier ein kurzes Statement der Band:
„hello friends… unfortunately we had to cancel… sorry friends. We look forward to seeing you again!!“
Somit gibt es diesen Freitag leider wieder kein Konzert. Wir haben geschlossen.

Die Europa-Tour wurde abgesagt.
Das Konzert fällt leider aus.
Negra Santa aus Buenos Aires, Argentinien wurden 2010 gegründet. Ihre Musik ist eine wilde Mischung aus Ska, Cumbia, Reggaeton & Punk. Ihre politischen Lieder ohne Zeigefinger-Rhetorik strotzen vor tanzbarer Lebensfreude.
Freitag, 18.August – CATEGAL (COL) – KONZERT FÄLLT AUS!!!
KONZERT FÄLLT AUS!!!
Das Konzert fällt leider sehr, sehr kurzfristig aus.
Es tut uns sehr leid für euch und uns.
Das Projekt wurde in den Andentälern Ecuadors geboren. Von der Natur inspirierte Root-Musik, die durch elektronische und akustische Instrumente einen organischen Klang erzeugt. Inspiriert von andinen, afro-lateinamerikanischen Rhythmen verschmilzt die Band Cumbia, Reggae und Dub zu einer musikalischen Klangreise, begleitet von poetischen Texten, die von den Erfahrungen in den Multiversen erzählen.
Freitag, 4. August – SKASSAPUNKA (IT)
Einlass ab 20Uhr – Konzertbeginn 21:30Uhr
SKASSAPUNKA aus Mailand spielen 1a-Ska-(Street)Punk, mit politischen Texten gegen Faschismus, Staat und Kapital, in der Tradition von TALCO, LOS FASTIDIOS, NH3 und RED SKA. SKASSAPUNKA brauchen sich nicht hinter den genannten Bands verstecken. Ihre Songs, angereichert mit 2Tone-Ausflügen, gehen nicht nur in die Beine, auch die „Message“ kommt klar rüber.
Mittwoch, 26. Juli – KOZA MOSTRA
Einlass ab 20Uhr – Konzertbeginn 21Uhr
KOZA MOSTRA wurden 2012 von Ilias Kozas in Griechenland gegründet. Mit Ihrer Mischung aus, Ska, Rock, Balkan, Punk Musik und Rebetiko (Traditionelles griechisches Musik Genre) begeisterten sie direkt das Publikum . 2013 nahmen sie mit Ihrem Song „Alcohol is free“ an der Vorrunde des Eurovision Song Contests teil. Ohne Probleme schafften sie es sogar in die Finalrunde in Malmö und erreichten den 6. Platz im Finale. Ihr letztes Album „Corrida“ erschien Ende 2017.

2022 nahmen sie Ihre aktuelleste Single „Bilio“ auf und spielten eine große Europatour und teilten sich die Bühnen unter anderem mit Placebo, Gogol Bordello und Dubioza Kolektiv. Zur Zeit befinden sie sich zur Produktion zweier neuen Singles im Studio. Im Juli 2023 werden sie erneut die deutschen Bühnen entern um das Publikum zum tanzen und schwitzen zu bringen!